Wir danken unseren Kunden für Ihre Treue und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Online Update 6.0.8 verfügbar.
Für Standalone-Version, Hauptmodul und Listenführungsmodul ist das Update auf die Version 6.0.8 erschienen.
Das Update kann über die Online-Update Funktion installiert werden.
Changelog:
#333 Import: Vereine, die in einen Verband der untersten Ebene eingefügt werden, werden jetzt im Verbands-Baum korrekt angezeigt
#334 Import: Diskmeldermeldungen im dmf Format werden in Explorer nun auch angezeigt, wenn Meldung der unterster Ebene zugeordnet ist
#335 Anzeigetafel: Automatisches Hochzählen der Wertungen für den Gegener bei Strafen aufgrund von Regeländerung entfernt
#336 Anzeigetafel: kg bei Gewichtsklasse entfernt, damit auch Gewichtsklassen mit Nachkommastelle richtig dargestellt werden.
Wartungsende für MeisterschaftsManager 4.x und ältere Versionen
Der Support für den MeisterschaftsManager 4 und für ältere Versionen wird nach dem Erscheinen zum 31.12.2014 eingestellt.
Ab diesem Zeitpunkt werden keine Patches oder technische Hilfe mehr bereitstellt.
MeisterschaftsManager 6 Judo Edition Netzwerk verfügbar
Auch die Netzwerk Version des MeisterschaftsManager ist ab sofort verfügbar.
Die einzelnen Module sind unter folgenden Links bestellbar:
Hauptmodul Upgrade von Version 5
Verkaufsstart für MeisterschaftsManager 6 Standalone
Veröffentlichungsdatum für den MeisterschaftsManager 6 JE Standalone ist der 25.9.2014.
Nachdem die Beta-Phase erfolgreich beendet wurde, könnenVollversion und das Upgrade ab sofort unter folgenden Links bestellt werden:
Mit Veröffentlichung der Version 6 endet unsere Upgrade-Aktion für den MeisterschaftsManager 5
MeisterschaftsManager 6 Beta 3 verfügbar
Die MeisterschaftsManager 6 Beta Version 3 steht für den Test zur Verfügung. Weitere Interessenten für den Beta-Test können sich unter beta@data-service.de anmelden.
BETA-Test startet am 13.5.2014
Der Beta-Test für den MeisterschaftsManager 6 startet am 13.5.2014. Interessenten können sich ab sofort unter beta@data-service.de anmelden.
Stichkämpfe bei „Jeder gegen Jeden“ und vorgepooltem Systemen
Es kommt gar nicht so selten vor – und verwirrt doch immer wieder. Wenn sich Teilnehmer z. B. bei „Jeder gegen Jeden“ im Kreis schlagen und auch keine Unterschiede bei den Wertungspunkten eine Entscheidung ermöglichen, war guter Rat manchmal teuer.
Manche Veranstalter lassen die Teilnehmer noch ein weiteres Mal kämpfen, andere berücksichtigen die Kampfzeit und wieder andere losen die Platzierungen schlicht und ergreifend aus.
Dabei hat der Deutsche Judobund bereits 2007 eine Vorgehensweise veröffentlicht, wie bei Gleichstand in Pools vorzugehen ist.
Hat der MeisterschaftsManager bisher den Veranstaltern alle Freiheit gelassen, wie sie mit einem Gleichstand umgehen wollen, so werden in der Version 6 die Vorgaben des DJB ausführlich in den Kampflisten berücksichtigt. Die Wettkampflisten werden dadurch zwar umfangreicher, eventuelle Unklarheiten sollten so aber gar nicht erst aufkommen.
Urkunden selbst designen im MeisterschaftsManager 6
Mit dem MeisterschaftsManager können Sie kreativ werden. Der in der Version 6 neu eingeführte Urkundendesigner ermöglicht es Ihnen, verschiedene Urkunden für Ihr Judoturnier oder Ihre Karate Veranstaltung in dem Programm zu entwerfen.
Der Urkundeneditor bietet Ihnen eine Vielzahl von Gestaltungmöglichkeiten an. Neben Text und Datenfeldern, sowie optischen Gestaltungselementen können Sie auch verschiedene Bilder und Grafiken importieren.
Sie sind bei der Gestaltung dabei nicht auf eine Urkunde festgelegt, sondern können eine Vielzahl von Urkundendesigns speichern.
Auch in einer Turnierdatei können Sie verschiedene Urkundendesigns verwenden, um z. B. Mädchen und Jungen unterschiedliche Urkunden verleihen zu können. Neu ist zudem die Möglichkeit, Urkunden für verschiedene Altergruppen und Gewichtsklassen en bloc ausdrucken zu können.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine Großansicht zu erhalten.
Import von Meldungen in den Meisterschafts Manager 6
Bereits seit langen können Sie Meldungen für Ihr Judo Turnier oder Ihren Karate-Wettkampf in den Meisterschafts Manager importieren und sich so Schreib- oder Kopierarbeit ersparen.
Mit der Version 6 ist die Importfunktion des MeisterschaftsManager in der Lage, zusätzlich zu dem eMelder Format auch Meldungen des DJB Judoportals zu verarbeiten.
Der DJB hat uns dafür entsprechende Beispieldateien zur Verfügung gestellt. Der Import Assistent wurden in diesem Zusammenhang komplett modernisiert.
Meldungen aus dem Judoportal eines Verzeichnisses erscheinen gemeinsam mit den Meldungen aus eMelder und judoterminbox.de in der Importübersicht. Meldungen aus dem Judoportal sind an der Endung .csv zu erkennen.
Die wichtigsten Informationen zu den Meldung werden – sofern in der Meldung verfügbar – bereits in der Übersicht angezeigt. So kann sich der Turnierleiter immer sicher sein, die richtige Meldung zu importieren.
Alle Informationen der Meldung zu Absender und Veranstaltung, für die die Meldung bestimmt ist werden auf der ersten Seite des Import Assistenen angezeigt.
Die Zuordnung der Meldung zu einem oder mehreren Vereinen erfolgt automatisch, sofern die Informationen in der Meldung dies zulassen. Die Baumdarstellung unterstützt den Anwender bei der manuellen Zuordung. Übrigens, suchen Sie nicht nach dem JC Langenfelden. Der Vereinsname dient nur zu Demonstrationszwecken.
Die Zuordnung zu den Altersgruppen erfolgt in der bewährten Art und Weise. Sofern möglich erfolgt diese ebenfalls automatisch.
Vor dem Abschluss des Imports werden alle Teilnehmer noch einmal übersichtlich dargestellt.
Sollte es wie in dem nachstehenden Beispiel erforderlich sein, von dem Gewicht der Meldung bei der Zuordung abzuweichen, so ist dies hier auf einen Blick zu erkennen.
Klicken Sie auf eines der Bilder, um es zu vergrößern.









